EXTRAS
» Fragen &
Antworten
(über den
orientalischen
Bauchtanz)
» Choreografien
SEITENMENU:
» Ahlan wa Sahlan » Ahlan wa Sahlan Bilder
» Ahlan wa Sahlan Videos » Biographie » Extras » Friends & Co. » Heshk Beshk
» Heshk Beshk Bilder » Presse
» Referenzen » Tag der offenen Tür » Workshops
|
|
Fragen & Antworten
Allgemeine Fragen und Antworten zum Thema Bauchtanz und Showablauf
Fragen zum Thema
"Showablauf"
Wieviel sollte eine professionelle Bauchtanzshow kosten?
Eine gute Tänzerin hat
nicht nur viel Geld in ihre Ausbildung, ihre Kostüme, ihre Musikauswahl
und ihre Choreografie investiert. Auch der Tag des Auftritts erfordert
eine umfangreiche Vorbereitung (körperlich und mental). Jeder Auftritt
wird individuell geplant. Vom MakeUp bis zur Musikzusammenstellung.
Denn genau wie Sie möchte ich, dass mein Auftritt das Highlight des
Abends wird! Es schwer, eine Preisliste anzufertigen. Jede
Tänzerin hat sicherlich ihre eigene - ganz persönliche - Preisspanne..
Sollte man der Tänzerin Trinkgeld geben
bzw. zustecken?
In den orientalischen Ländern ist es üblich, den herausragenden
Tanz einer Tänzerin entsprechend mit Trinkgeld zu honorieren. Dies ist
zwar nicht zwingend pflicht, wird aber von den Tänzerinnen respektvoll
und gerne als Honorierung ihrer Tanzkunst angesehen. Das Trinkgeld
soltte man, je nach Art des Köstümes der Tänzerin, z.B. dezent in den
Gürtel oder in den Dekollteebereich plazieren. Über diese nette Geste
wird sich die Tänzerin sicherlich freuen!
Sollten das Publikum oder die Gäste mittanzen?
Es ist nicht zwingend daß das Publikum mittanzen muß, aber
Erfahrungsgemäß hebt es enorm die Stimmung, wenn gegen Ende des
Auftritts Gäste (vornehmlich zuerst das Geburtstagskind, das
Hochzeitspaar etc.) zum Mittanzen aufgefordert werden. Natürlich ist
das
jedoch kein MUSS. Es soll schließlich niemand gegen seinen Willen
blamiert oder gar vorgeführt werden. Dies kann grundsätzlich
individuell mit der Tänzerin vor einem Auftritt abgesprochen werden.
Was sollten sie im Vorfelde für eine Tänzerin zur Verfügung stellen?
Dies sollte individuell in einem Vorgespräch mit der Tänzerin abgesprochen werden. Es gibt auch die Möglichkeit, im Vorfeld einen genauen
Vertrag mit den Konditionen anzufertigen. Die Gage wird entweder im voraus überwiesen oder an einem vereinbarten Tag vor oder nach dem Auftritt. Wenn
der Auftritt eine
Überraschung sein soll, z.B. für einen Geburtstag, sollte zu einem
vereinbarten Zeitpunkt eine spezifische Ansprechperson zur Verfügung
stehen. Die Einhaltung
des abgesprochenen
Zeitplans sollte auf jeden Fall berücksichtigt werden, da ich unter
Umständen noch weitere Tanztermine haben könnte! Für einen Auftritt
benötige die Tänzerin einen Umkleideraum, wo sie sich in Ruhe umziehen
kann. Eine qualitativ gute Musikanlage wird benötigt und sollte auch
vorhanden sein.
Fragen zum Thema
"Programmablauf"
Wie lange und welcher Zeitraum ist sinnvoll für eine Bauchtanzvoführung?
Bei Abendveranstaltungen empfehle ich einen Zeitraum ab 22.00 Uhr
bzw. 23.00 Uhr zu wählen. Wenn es verschiedene Darbietungen -
vielleicht auch von Freunden und Verwandten gibt - sollte der Bauchtanz
auf jeden Fall am Schluss stattfinden. Berücksichtigen Sie aber, dass
noch alle Gäste anwesend und aufnahmebereit sein sollten.
Für
Geburtstage, Hochzeiten und ähnliche Anlässe ist ein Auftritt von ca.
20 Minuten optimal. Das klingt kurz, ist aber die perfekte Länge, dass
die Showeinlage als Knaller im Gedächtnis bleibt. - Natürlich kann man
auf Wunsch auch längere oder mehrere Showeinlagen buchen.
Gibt es qualitative Unterschiede beim Bauchtanz?
Wie jede Kunst braucht man dem Bauchtanz viele Jahre Ausbildung und
Erfahrung, um darin wirklich professionell und ästhetisch zu sein.
Bevor sie eine Bauchtänzerin buchen, informieren sie sich genau über
deren Qualitäten und ihren tänzerischen Werdegang.
Fragen zum Thema
"Unterricht"
Welche Bekleidung sollte man zum Unterricht anziehen?
Es in Ordnung wenn man eine Jogginghose oder Leggins anzieht. Ein
nicht zu weites T-Shirt wäre gut, damit ich die Oberkörperhaltung
entsprechend bewerten und gegebenenfalls korrigieren kann. Für die
Hüfte bindet man sich einenen Schal oder ein großes Hüfttuch um (aber
bitte nichts klimmperndes, da dies eher stört). Man kann Barfuß oder
mit Balletschuhen üben. Aber letztendlich sollte jeder für sich selber
eine geeignete Trainingsbekleidung finden, in der er sich wohlfühlt und
auch gut bewegen kann.
Wird Bauchtanz als gesund angesehen?
Viele Ärzte empfehlen Frauen Bauchtanz als Sportart zu betreiben,
denn es kräftigt die Muskulatur und erweitert das Bewegungsspektrum des
ganzen Körpers, es strafft das Gewebe. Der Stoffwechsel wird durch die
vielseitigen Bewegungen gut angeregt. Darüberhinaus wird Bauchtanz als
gesund angesehen, da verschiedene Körperteile unterschiedlich
beansprucht werden. Bauchtanz ist ebenfalls gut bei Rückenleiden, als
Geburtsvorbereitung sowie generell für Geist und Seele.
|
|